Wer die Wahl hat, hat die Qual
Der Gedanke an frisch geschnittenes Gras durchströmt beim bloßen Gedanken Ihre Nase? Atmen Sie tief ein, halten Sie das Gefühl fest: Das ist die perfekte Stimmung zum Planen Ihrer Außenbeleuchtung.
Wandleuchten: Nicht nur im Haus, sondern auch außen: Außenwandleuchten sind ideal um Ihren Außen-Essplatz am Abend zu nutzen oder auch um Ihre Fassade stilsicher zu beleuchten.
Deckenleuchten: Nutzen Sie ein Vordach oder den Balkon des Nachbarn zur Montage. Nicht genug? Gehen Sie in Richtung des 21. Jahrhunderts und machen Sie Ihre Außendeckenleuchte smart mit EGLO connect.
Einbauleuchten (Boden und Wand): Stufentritte und Verandaböden - die Einsatzbereiche dieser kleinen Helfer den Bodenstrahlern sind groß. Egal ob als Akzentbeleuchtung oder für Ihre Sicherheit.
Wegeleuchten & Pollerleuchten: Vergessen Sie dunkle Wege. Beleuchten Sie Flächen direkt mit Pollerleuchten. Bei Pollerleuchten hingegen strahlt das Licht in alle Richtungen ab.
Solarleuchten: Hier ist die passende Alternative zu Lampen mit fixen Stromanschlüssen. Von der klassichen bunten Lichterkette über Erdspieße zur Wegbeleuchtung bis hin zur Arbeitslampe.
Smarte Außenleuchten: Mit einem Knopfdruck haben Sie es in der Hand. Steuern Sie Ihre Außenbeleuchtung per Sprache, App oder Fernbedienung kinderleicht. EGLO connect heißt das Zauberwort.
Hausnummernleuchten: Sie sind Eigenheimbesitzer? Eine beleuchtete Hausnummer hilft nicht nur Ihren Gästen, abends zu Ihnen zu finden. Auch Rettung, Rotes Kreuz und Co. finden im Ernstfall leichter Ihr Ziel.
Strahler: Bestrahlen Sie Objekte und Flächen. Egal ob es sich um Ihre Garageneinfahrt oder Ihren Gartenbrunnen handelt - Außenstrahler sind einfach zu montieren und universell einsetzbar.
Sockelleuchten: Auf der Mauer, auf der Lauer, sitzt eine kleine Sockelleuchte. Diese edlen Lichtspender verleihen Ihrer Gartenmauer Glanz und Gloria. Lassen Sie jeden Besuch schon von Weitem erkennen, wo Ihre Einfahrt ist.