Die Deckenleuchte zählt zu den wichtigsten Lichtquellen schlechthin. Sie sorgt zum einen für eine Grundhelligkeit und verteilt das Licht gleichmäßig im Zimmer. Auch ist sie meist die erste Lampe, die angebracht wird. Du kennst das? Ja genau, wir meinen die Glühbirne, die noch von der Decke hängt, wenn man frisch in eine Wohnung oder ein Haus eingezogen ist. Zuallererst wird dann ein passendes Deckenlicht ausgesucht. Weiterer Vorteil ist, dass sie in jedem beliebigen Raum genutzt werden kann – egal ob Wohnzimmer, Esszimmer, Küche oder Schlafzimmer, ein Deckenlicht wird immer benötigt. Wir haben die verschiedensten Varianten – von der klassischen flachen, halbrunden Lampe bis hin zu ausgefallenen, modernen Deckenstrahlern oder Pendelleuchten.
Farbstimmungen mit LED Deckenlampen
Du möchtest deine Wohnung durch den Einsatz von verschiedenen Farbakzenten optisch aufwerten? Mit EGLO connect.z kannst du zwischen 16 Mio. Farbtönen und 50.000 Weißtönen wählen. Mit einer Fernsteuerung oder auch mit deinem Smartphone kannst du diese jederzeit nach Lust und Laune anpassen.
Multifunktional
Du möchtest noch mehr? Mit EGLO connect.z hast du viele hilfreiche Funktionen, damit du deine Beleuchtung perfekt auf deine Wünsche abstimmen kannst. Die Kombinationsmöglichkeiten sind dabei unglaublich vielfältig.
Die wichtigsten EGLO connect.z Funktionen im Überblick:
Farbübergänge
Szenen
Diskofunktion
Timer
Nachtlicht
Dämmerungssimulator
Anwesenheitssimulator
Programm
Presets
Wie hell darf es sein? – Dimmbare Deckenlampen
Deckenlampen werden in der Regel als Grundbeleuchtung eingesetzt. Sie sind damit eine der wichtigsten Lichtquellen. Wie wäre es, wenn du deine Leuchte dazu nach Belieben anpassen könntest? Genau für diese Situation haben wir dimmbare Deckenlampen, um die perfekte Helligkeit für jede Situation zu erzeugen.
Die richtige Deckenlampe für das Bad
Bekanntlich befindet sich in jedem Badezimmer viel Feuchtigkeit und Wasser. In einem Raum, in der Elektronik mit Wasser in Kontakt kommen könnte, ist es wichtig, seine Geräte zu schützen. Die gute Nachricht gleich vorweg: dafür sind wir als Hersteller zuständig. Unsere Deckenleuchten verfügen über die gesetzlich vorgeschriebenen Schutzarten. Sie sind vor dem Eindringen von Fremdkörpern wie Staub oder Wasser gut geschützt.
IP Schutzart
Der IP-Code (International Protection Code) gibt den Grad der Schutzart an. Dieser Code besteht aus zwei Kennziffern „IP XX“ und reicht von IP 20 bis IP 68. Alle unsere Leuchten sind mindestens mit IP 20 geschützt.
Du kannst dir merken: je höher die Schutzart, desto schwerer können Stoffe in das Innere eindringen. In Innenräumen benötigst du normalerweise IP20 Leuchten. Im Bad oder in der Nähe von Wasserquellen empfehlen wir IP44.
Entspannend – Deckenleuchten im Schlafzimmer
Im Schlafzimmer nimmst du am besten weiches Licht. Du fragst dich, worauf wir hinauswollen? Damit es gemütlich im Raum ist, sollte die Deckenlampe gestreutes und nicht zu hart reflektierendes Licht verbreiten. Vielmehr soll sich das Licht angenehm im Zimmer verteilen. Damit schaffst du eine einladende und ruhige Atmosphäre. Einfluss darauf hat die Größe der Lichtquelle, ein trübes undurchsichtiges Gehäuse, ein großer Abstrahlwinkel sowie das Gehäuse des Leuchtmittels.
Geborgenheit im Kinderzimmer
Kinder verbinden Licht mit Schutz und Geborgenheit. Umso wichtiger ist es bei der Beleuchtung für das Kinderzimmer auf eine freundlich wirkende Optik zu achten. Vermeiden Sie es eine Lichtinsel zu schaffen, denn das wirkt beengend auf das Kind. Was eine Lichtinsel ist? Stellen Sie sich vor, dass nur das Bett Ihres Liebsten hell erleuchtet ist – der Rest hüllt sich in grauem, diffusen Licht. Nicht sehr einladend wie wir finden. Eine gute Grundbeleuchtung wirkt diesem Ambiente entgegen. Am besten Sie lassen Ihren Sprössling gleich selbst wählen.
Vielfältiges Deckenlicht im Wohnzimmer
Spielen, entspannen, schlafen, lesen, fernsehen. Egal wie vielfältig du dein Wohnzimmer nutzt – verschiedene Tätigkeiten benötigen unterschiedliche Lichtstimmungen. Mit einer EGLO connect Deckenleuchte hast du immer das passende Licht parat. Oder du wählst ein connect Leuchtmittel, schraubst es in deine alte Fassung und genießt alle Vorteile. So machst du deinen alten Lichtspender zum smarten Heimgerät.
Warmes Licht zum Entspannen, gedimmtes Licht zum Fernsehen, kaltweisse Farbtöne zum Lernen, Farbakzente für ein besonderes Ambiente. Das kannst du mit einem Knopfdruck auf der Fernbedienung, deiner App oder per Sprachsteuerung aktivieren. Du hast die volle Kontrolle.
Der unsichtbare Helfer - Deckenleuchten mit Bewegungsmelder
Du schätzt Funktionen, die dein tägliches Leben noch bequemer machen? Dann haben wir noch etwas Besonderes für dich: Eine Deckenleuchte mit Bewegungsmelder. Dieser ist unsichtbar im Lampengehäuse versteckt.
Wenn sich jemand also im Messbereich des Sensors bewegt, wird die Lampe automatisch eingeschaltet. Brauchst du in der Nacht Licht am Flur, musst du den Lichtschalter nicht mehr suchen. Oder wenn du beispielsweise mit Einkäufen in der Hand in die Wohnung kommst und keine Hand frei hast – zum Einschalten der Beleuchtung schreitet der Bewegungsmelder zur Hilfe.
Deckenlampen für jeden Stil
Damit die Leuchte zu jedem Einrichtungsstil passt, setzen wir die unterschiedlichsten Formen, Materialien und Farben ein. Unsere Textilleuchten, die du in den verschiedensten Farben und Größen findest, sind sehr beliebt bei unseren Kunden. Andere Materialien wie Holz, Glas, Metall, Kunststoff oder Kristalle kommen ebenso zum Einsatz.
MODERN
Interessante Formen und klare minimalistische Linienführung machen moderne Deckenleuchten aus. Farblich sind sie meistens neutral gehalten. So lassen sie sich wunderbar in ein vorhandenes Umfeld integrieren.
Auch goldene Leuchten sind super angesagt. Gerne wird Schwarz zu den goldenen Deckenleuchten kombiniert. Kein Wunder, denn diese schicke Kombi macht eindeutig was her!
HOLZ
Dieses Naturmaterial wird wohl nie aus der Mode kommen. Zurecht! Die Einsatzmöglichkeiten von Deckenleuchten aus Holz sind besonders vielfältig und das Material steht für Robustheit und Qualität. In den kommenden Jahren wird Holz noch einmal einen starken Trendaufschwung erleben.
STOFF
Textil ist Trend! Die schlichte Optik unserer Deckenleuchten mit Stoffverkleidung fügt sich in viele Räume ganz einfach ein und ist dank der leichten Aufbauweise auch schnell zu montieren. Stoffleuchten gibt es in verschiedensten Farben und Designs.
Wie werden Deckenleuchten richtig montiert?
Das unterscheidet sich von Modell zu Modell. Aber keine Sorge: Jedem Deckenstrahler liegt eine praktische Montageanleitung mit Zeichnung bei, auf der alle Maße vermerkt sind. Wenn du Schritt für Schritt vorgehst, ist die Lampe schnell angebracht und das Erfolgserlebnis garantiert.
Deckenlampen Installation
ACHTUNG: Wir raten dir für den Anschluss der Leuchte einen qualifizierten Fachmann hinzuzuziehen. Falls du die Lampe selbst installieren möchtest, achte immer auf deine Sicherheit und schalte die Sicherung aus. Ein Ausschalten des Lichtschalters reicht nicht aus.