Wer ansprechende Beleuchtung mag, dem ist die Bezeichnung GU10 mit Sicherheit schon begegnet. Bei GU10 handelt es sich um eine bestimmte Art der Lampenfassung bzw. den entsprechenden Sockel. Auch wenn es nicht gerade selbsterklärend ist: Das G steht hierbei für Stiftsockel. Was sich dahinter verbirgt? In den meisten Fällen zweipolige Sockel, die über zwei Pins oder auch Stifte verfügen. Der Buchstabe U gibt nähere Auskunft über den mechanischen Halt in der Fassung. Hier wird das warme Licht also über eine U-Form im ganzen Raum verteilt.
GU10 ist eigentlich nichts anderes als eine Bezeichnung für eine Lampenfassung. Um von allen Vorteilen zu profitieren, brauchst du nur ein Leuchtmittel mit einem entsprechenden Sockel auswählen. Wer seine alte Halogenlampe durch eine GU10 LED ersetzen möchte, sollte sich vorher über die passende Wattzahl informieren. Bevor du dich für ein GU10 Leuchtmittel entscheidest, überlege dir, welche Farbtemperatur und welcher Abstrahlwinkel gewünscht ist und wo diese zum Einsatz kommen soll. Übrigens: Die Zahl hinter den Buchstaben gibt an, wie viel Abstand es zwischen den beiden Stiften am GU10 Leuchtmittel gibt. In diesem Fall sind das entsprechend 10 mm.
LED – die umweltfreundliche Variante mit langer Lebensdauer
Herkömmliche Halogenlampen werden aufgrund ihrer schlechten Umweltbilanz nicht mehr angeboten. Da ist es sinnvoll, direkt auf GU10 LED umzusteigen, sobald die Lebensdauer des alten Leuchtmittels überschritten ist. In vielen Fällen lässt sich der LED Spot GU10 dimmen. So kannst du zu jeder Gelegenheit für die passende Atmosphäre sorgen. Die Vorteile der LED liegen auf der Hand. Sie sind langlebig, energiesparend und bringen auf Knopfdruck sofort die volle Leuchtleistung. Die geringe Wärmeentwicklung des LED Spot ist außerdem ein wichtiger Sicherheitsfaktor.
Der GU10 Spot sorgt für perfekte Lichtverhältnisse
Mit einem GU10 Einbaustrahler kannst du ganz besondere Lichtakzente setzen. Für abgehängte Decken beispielsweise ist der Spot die perfekte Lichtquelle. Auf diese Weise verlierst du durch eine Hängelampe nicht noch mehr Deckenhöhe und der Raum wirkt größer. Ein weiterer Vorteil: Der GU10 Strahler sorgt für eine gleichmäßige Lichtverteilung im Raum. Hast du dunkle, unausgeleuchtete Ecken? Nicht mit dem GU10 Spot! Aber selbstverständlich findest du bei EGLO auch andere Einbaustrahler anderer Typen für dein Zuhause.
Warmweiß sorgt für Behaglichkeit
Nicht nur an kalten Tagen verströmt warmweißes Licht eine gemütliche Atmosphäre. Die macht sich wunderbar in deinem Schlafzimmer, aber auch im Wohnzimmer. Sollte es dir mit GU10 warmweiß nicht hell genug zum Genießen deiner Lieblingslektüre sein, kannst du mit einer zusätzlichen Leselampe Abhilfe schaffen. Auch hier hast du die Möglichkeit, dich für LED GU10 warmweiß zu entscheiden. Die vielen Vorteile haben wir oben ja bereits beschrieben. Hier noch ein kleiner Fakt zum Mitreden: Im Allgemeinen wird der Lichtfarbenbereich von 2.700 bis 3.300 Kelvin als warmweiß bezeichnet.
Kaltweiß macht wach und hält munter
“Kaltweiß” ist Licht, das bei einer Leuchtwärme von 4.500 Kelvin beginnt. Alles was zwischen diesem Wert und „Warmweiß“ liegt, wird als neutral bezeichnet. Kaltweiß sorgt für Beleuchtung, die als belebend wahrgenommen wird. So kann kaltweißes Licht morgens im Badezimmer dafür sorgen, dass du schneller wach wirst. In Büroräumen soll kaltweißes Licht die Konzentration fördern. Auch mit GU10 kaltweiß wirst du dich mit Sicherheit auf den Feierabend freuen. Aber bis dahin arbeitest du im Schein von LED GU10 unter Umständen effektiver.
GU10 LED dimmbar – die perfekte Beleuchtung für jede Stimmung
Beim gemeinsamen Familienessen darf es gerne noch heller sein? Aber um den Abend entspannt ausklingen zu lassen, hättest du es später gerne dunkler? Dann ist es gut, wenn deine GU10 dimmbar ist. Du entscheidest, wie intensiv deine Beleuchtung sein soll. Und wenn du dich für ein dimmbares LED Modell entscheidest, kannst du auch noch bis zu 90 % Energie gegenüber einer herkömmlichen Lampe sparen. Noch komfortabler wird es, wenn du dich für ein dimmbares Modell mit Fernbedienung entscheidest. Damit kannst du die Lichtverhältnisse anpassen, ohne vom Sofa aufzustehen. Hast du eigentlich schon einmal einen Blick auf unsere dimmbaren Schlafzimmerlampen geworfen? Es lohnt sich!
Wie Fassung anschließen, wie wechseln?
Du hast das Leuchtmittel deiner Wahl gefunden? Sehr schön. Dann geht es jetzt um die Frage: “Wie eine GU10 Fassung anschließen?” Wie immer, wenn es um Deckenbeleuchtung geht, solltest du den Strom zunächst ausstellen. Detaillierte Informationen zum Thema "Wie GU10 anschließen?", liegen jeder Packung bei, so dass da nichts schief gehen kann. Auch die Frage “Wie GU10 wechseln?” wird dort erklärt. Gar keine schlechte Idee also, sich die Anleitung aufzuheben, wenn du dich zum ersten Mal für dieses Modell entschieden hast. Aber wie immer gilt: Solltest du unsicher sein, lasse dir lieber vom Profi helfen.