Klein, praktisch, unauffällig – so lässt sich eine Ein- und Aufbauleuchte am besten beschreiben. Mit unseren Strahlern bringst du Licht in jeden Raum, denn diese Leuchtenart funktioniert überall.
Ausgestattet mit der neuesten LED Technik bist du mit Einbauspots für die Zukunft gerüstet und sparst dabei eine große Menge an Stromkosten.
Hältst du das für unrealistisch? Zugegeben, bis vor einigen Jahren schien der Gedanke daran wirklich sehr weit weg vom Alltag. Heute nicht mehr: Dank der LED Technik sind jetzt flache Bauweisen möglich. So kannst du in fast jede dünne Zwischenwand sehr einfach Einbauleuchten montieren. Dabei ist es dir überlassen in welcher Wand oder Decke du diese montierst. Das bietet dir einen enormen Freiraum bei der Gestaltung der Wohnungsbeleuchtung.
Leuchten für Selbermacher
Handwerker aufgepasst: Mit diesen unzähligen Anwendungsmöglichkeiten schaffen es Deckeneinbauleuchten in euer Repertoire in Sachen Beleuchtung. Diese lassen sich zum Beispiel einfach in selbstgebaute Möbel integrieren oder bestehende Regale können damit auch upgegraded werden.
Moderner Minimalismus
Aus weniger mach mehr: In geraden und minimalistischen Innenräumen wird die Linienführung dank Einbauleuchten nicht unterbrochen. Der Raum wirkt offener und klarer und unterstützt so den aktuellen Trend des cleanen Designs. Ermögliche akzentuierte Lichtsetzung und setze Wohnung oder Haus modern in Szene.
LED
Gut, besser, LED Technik. Die Vorteile liegen an der modernen Bauweise: dünne LED Paneele und LED Spots sind durch diese technische Errungenschaft erst möglich geworden. Du hast nicht viel Platz und auch die Betriebstemperatur ist für dein Projekt ausschlaggebend? Dann entscheide dich für eine LED Leuchte. Pluspunkt: Nicht nur die Installation wird so unterstützt. Auch in Sachen Ästhetik bist du so auf dem richtigen Weg.
Damit aber nicht genug: LED Lampen garantieren darüber hinaus auch noch ein lange Lebensdauer, hohe Energieeffizienz, Robustheit und geringe Wärmeentwicklung der Leuchten und Leuchtmittel.
Vorausdenken mit EGLO connect.z
Rüste dichfür die Zukunft: Mit einer LED Einbaleuchte oder LED Aufbauleuchte von EGLO connect.z steuerst du per Fernbedienung , App oder Sprachsteuerung deine Leuchten. Smart ist das neue Schlagwort. Stelle 16 Millionen Farbtöne und 50.000 Weißtöne per Knopfdruck ein. Das stufenlose Dimmen der LED Einbauleuchten und Aufbauleuchten ist das Tüpfelchen auf dem i.
Für richtige Power User besteht die Möglichkeit die Leuchten mit Sensoren oder Assistenzsystemen wie Amazon Alexa oder Google Home zu steuern.
Hilfreiche Zusatz-Funktionen wie die Leuchten-Gruppierung, Lichtszenen, Timer, Anwesenheitssimulator, Dämmerungssimulator und viel mehr komplettieren das Produkt.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Wandeinbauleuchte Treppe
Versteckt in der Wand fallen sie nicht auf. Sobald es dunkel ist, offenbaren sie dann ihren Nutzen und beleuchten die Treppen. Sodass jeder Schritt ein Treffer ist im Innen- und Außenbereich.
Eingang
Im Eingangsbereich vieler Wohnungen herrscht oft ein Platzproblem. Hier werden die Vorteile der Einbauleuchte und Aufbauleuchte deutlich. Durch den Einbau der Leuchten in der Wand sparst du viel Platz und zudem sieht der Eingangsbereich optisch klarer und aufgeräumter aus. Für einen guten ersten Eindruck.
Gang/Flur
Auch hier kann man mithilfe von diesen Leuchten dafür sorgen, dass an den Wänden nichts hervorsteht und dadurch im Weg ist. Der Flur kann zum Beispiel von der Decke mit LED Spots interessant beleuchtet werden oder von Leuchten, welche an der Wand nahe am Boden montiert sind.
Küche
Hoch montierte Küchenkästen oder der Kochende selbst blockieren oft das Licht und Schatten auf der Arbeitsfläche entstehen. Über der Küchenarbeitsfläche montiert sorgen Einbauleuchte oder Aufbauleuchten genau dort für das nötige Licht wo es gebraucht wird.
Badezimmer
Ob über dem Spiegel oder im Boden integriert. Für eine Aufbauleuchte und Einbauleuchte im Bad findest du viele Einsatzmöglichkeiten. Achte dabei auf die Schutzklasse der Leuchte. Ein im Boden montierter Spot Strahler wird sicher oft mit Wasser in Kontakt kommen. In der Nähe der Badewanne oder der Dusche ist aus diesem Grund die Schutzart IP 44 zu empfehlen. Weiter entfernt von Wasserquellen können auch ohne Probleme Leuchten ab der Schutzklasse IP21 montiert werden.
Wohnzimmer
Zur Unterstützung der Grundbeleuchtung kannst du richtig platzierte Leuchten im Wohnzimmer besonders gut zur Akzentsetzung verwenden. So gelingt dir zum Beispiel eine besondere Lichtinszenierung deiner Wohnwand. Indirekte Beleuchtung wirkt im Wohnzimmer immer gut und unterstützt ein gemütliches Ambiente.