Die Vorteile liegen eindeutig auf der Hand: Leuchtmittel mit LED Technik brauchen 6- bis 8-mal weniger Energie als Halogenlampen für die gleiche Lichtmenge. Spare langfristig viel Geld und schone die Umwelt. Abgesehen davon ist eine LED Lampe frei von umweltschädlichen Stoffen und kann gut recycelt werden. Ein weiterer Pluspunkt: Die Langlebigkeit. Dank der geringen Wärmeentwicklung, der robusten Bauweise und der Stoßfestigkeit erreichen LED Lichtquellen eine Lebensdauer von bis zu 50.000 Stunden. Der Einsatz von Leuchtdioden ermöglicht schmale Bauweisen, neue Designs und vor allem die Integration von smarten Funktionen.
Warme und kalte Weißtöne
Wir wollen mit einem Vorurteil aufräumen: LED Technik wurde lange Zeit mit kühlem und unfreundlichem Licht in Verbindung gebracht. Mittlerweile hat sich viel getan: LED Lichtquellen sind für eine Reihe von Weißtönen verfügbar. So kannst du mit einer LED Deckenleuchte im Wohnzimmer ein gemütliches Ambiente schaffen – setze einfach warme Leuchten ein. Kühle Weißtöne eignen sich gut für die Beleuchtung des Büros, da dies die Konzentration fördert.
Oft hast du die Wahl: Entscheide dich zwischen warmen und kühlen Tönen oder mische diese stufenlos. Unsere Relax & Work Leuchten bieten diese Funktion zum Beispiel.
Sofort bereit
LEDs starten gleich voll durch: Warte nicht lange, bis die volle Leuchtkraft erreicht ist. Nach dem Einschalten der Leuchte kannst du sofort 100% der LED - Helligkeit nutzen.
Du willst nicht immer die volle Power der Leuchte benutzen? Keine Sorge - viele LED Lichter sind dimmbar.
Gute Farbwiedergabe
In den Spiegel schauen und die Wahrheit sehen. Davon träumt jeder. Bisher konnten LED Lichtquellen bei der Farbwiedergabe nur schwer mithalten. Zumal der Vergleich mit Halogenlampen und Glühlampen sehr schwierig ist. Dies hat sich jedoch geändert. Farben können auch durch LED Licht echt und kraftvoll dargestellt werden.
Achte beim Kauf auf einen hohen Ra-Wert, wenn dir eine besonders gute Farbwiedergabe wichtig ist. Der Ra-Wert beschreibt wie hoch die Qualität der Farbwiedergabe verglichen mit Sonnenlicht ist. Zwischen einem Wert von 90 und 100 erkennt der Mensch kaum noch einen Unterschied. Auch zwischen 75 und 90 ist die Lichtqualität noch gut.
Energiesparend / Umweltfreundlich
Eine LED Lampe benötigt 6- bis 8-mal weniger Energie als eine Halogenlampe für die gleiche Menge Licht, die damit produziert wird.
Gesundheitsgefährliche Stoffe wie Quecksilber kommen in der LED Technik nicht zum Einsatz. Außerdem sind die Leuchtmittel recyclebar und die in der Lampe eingesetzten Stoffe für die Umwelt nicht schädlich.
Sicher
Warm ums Herz – kalt an der Oberfläche: LED Lampen können im Gegensatz zu Halogenlampen nahe an empfindlichen Materialien gestellt werden. Dank der geringen Wärmeentwicklung besteht keine Entzündungsgefahr. So kannst du im Kleiderschrank, neben dem Vorhang oder auf Holzmaterialien befestigt werden.
Langlebig
Wie lange halten LED Lampen?
Kümmer dich bis zu 50.000 Stunden nicht um deine LED Lampe. Bei einer Brenndauer von vier Stunden am Tag halten die Leuchtmittel bis zu 35 Jahre.
Damit die Lampen nicht schon vor dem Ende ihres voraussichtlichen Lebensendes kaputt werden, sind diese besonders robust und stoßfest gebaut.
Geringe Kosten
In der Anschaffung sind LED Lampen ein wenig teurer. Wenn man die Kosten aber auf längere Sicht mit billigeren Alternativen vergleicht, sind LED Varianten deutlich günstiger und bieten zusätzliche Vorteile.
Smarte Lampen mit LED
Der Trend der Zukunft geht in Richtung Vernetzung und smarte Steuerung von Geräten. LED Leuchten sind in der Lage tausende verschiedene Farben und unzählige Weißtöne darzustellen. Setzen Sie so in Ihrem smarten Zuhause Lichtakzente.
Steuere smarte RGB Leuchtmittel auf einfachste Art und Weise. Wie? Über deinen Smart Home Assistenten, eine App oder eine Fernsteuerung. Du siehst – es ist ganz einfach und es gibt unzählige Einsatzmöglichkeiten. Wähle für ausgewählte Leuchtengruppen einzigartige Lichtszenen. Dabei werden einzelnen Leuchtmitteln verschiedene Farben zugewiesen – dadurch entsteht ein stimmiges Ambiente. Zudem sind diese Lampen dimmbar.
Ein smartes Leuchtmittel leistet aber noch viel mehr. Die große Auswahl an Einstellungsmöglichkeiten und Funktionen bieten unvorstellbar viele Kombinationsoptionen. EGLO Connect bietet zum Beispiel folgende:
Gruppierung von Leuchten nach Raum mit Hinterlegung von einem eigenen Namen und Foto für diese Gruppe
Freie Auswahl aus 16 Mio. Farbtönen und 50.000 Weißtönen
Unterschiedliche Farbübergänge
Voreingestellte Szenen wie Sonne, Schnee, Vulkan u.v.m.
Diskofunktion mit rhythmischem Wechsel von Farbe und Helligkeit durch die Steuerung mit deiner persönlichen Musik
Timer zum Einstellen von Countdowns zum Ein- oder Ausschalten von Leuchten
Nachtlicht zum Programmieren von Ein- und Ausschaltzeiten zu bestimmten Zeiten und Wochentagen und zum Wählen der gewünschten Szene und Helligkeit dazu
Dämmerungssimulator zum Einstellen des Zeitraums in dem die Leuchte zunehmend aufleuchtet, bis die volle Helligkeit erreicht wurde
Anwesenheitssimulator zum Erstellen eines persönlichen Zeitplans, um Anwesenheit durch eingeschaltete Leuchten zu simulieren
Programm gibt Ihnen die Möglichkeit Programme zu erstellen für jeden Wochentag, die deine Eglo Produkte ein- und ausschalten
Mit Presets kannst du deine Lieblingsfarben als Favourit abspeichern
Volle Kompatibilität
Leuchtmittel sind für alle wichtigen Fassungen verfügbar. Die Auswahl an LED Lampen für die Fassungen E27, E14 und GU10 LED ist dabei am größten.