Bevorzugst du eine geschliffene Glanzoberfläche oder eher einen rostigen Oberflächen Look? Kupfer: Diese coole Farbe findest du vor allem bei unseren Vintage Pendelleuchten. Du findest bei uns die verschiedensten Arten von Kupfer Pendelleuchten. Oft wird mit zwei Farben gearbeitet. Entdecke Kupfer auf Außenflächen – im Innenraum dann weiß oder schwarz. Auch andere Kombinationen sind möglich. Ein Farbkontrast sieht nicht nur toll aus: er hat auch eine positive Auswirkung auf die Lichtwirkung. Das Licht wird gebrochen und reflektiert. Abhängig von der Farbe auf der Innenseite wirkt das Licht stärker oder sanfter – ganz so wie du es willst. Finde ein neues Highlight passend zu deiner Einrichtung. Setze deine vier Wände in Szene. Wie wäre es beispielsweise mit einer schicken Pendelleuchten aus Metall?
Pendellampe aus Glas – klassisch, elegant, hell
Entdecke unsere besonderen Glas Hängelampen und ihre zauberhaften Gestaltungsmöglichkeiten. Verschiedene Beschichtungen und Überlappungen verändern die Optik maßgeblich. Absolut im Trend ist momentan das Übereinanderlegen von Gehäusen. Dabei stülpen wir beispielsweise eine Glaskuppel über eine Kuppe aus Kupfer – oder ein Glasgehäuse über eine Metallfolie. So kreieren wir durch den metallischen Schimmer und die Farblackierungen einzigartige Effekte.
Hängelampen aus Holz – zeitlos und urgemütlich
Langlebigkeit, Robustheit, Ruhe und zeitloses Design – all das verbinden wir mit diesem Material. Holz ist einer der ältesten Rohstoffe unserer Erde. Nicht ohne Grund ist das Naturprodukt so beliebt. Der Trend ist noch lange nicht vorbei – deshalb setzen auch wir in vielen Linien dieses Material gerne ein. Entdecke unsere Pendelleuchten aus Holz.
Holz wird auch gerne mit anderen Stoffen und Elementen gemischt. Zum Beispiel mit Beton, Glas oder Stoff.
Hängeleuchte in Kugelform – eine runde Sache
Rund ist nicht gleich rund. Verschiedene Grössen, Formen und Einsatzmöglichkeiten machen unsere hübschen Kugel Pendelleuchten einzigartig. Das stilvolle und elegante Design macht die Kugelleuchten zeitlos und schafft so gleichmäßiges Licht mit Harmonie. Damit deine neue auffällige Hängeleuchte auch wunderbar zur Geltung kommt, berücksichtige vor dem Kauf, in welchem Raum du sie aufhängen möchtest und wie viel Platz dir zur Verfügung steht.
Schwarz – absolut im Trend
Du hast dich entschieden und möchtest gerne eine Pendelleuchte in Schwarz? Perfekt, so liegst du voll im Trend! Die Farbe Schwarz wirkt edel und schafft zugleich mit den kreativen Designs einen Eyecatcher in deiner Wohnung – öde war gestern!
Tipp: Die Leuchten lassen sich sehr gut mit satten Creme- oder Goldtönen kombinieren. So unterstreichst du zusätzlich die Eleganz deiner schicken Hängelampe.
Wir haben noch viele weitere moderne Pendelleuchten. Durchstöber einfach unser Sortiment und lass’ dich inspirieren!
Der beste Ort für eine Pendellampe
Wohin mit Schmuckstück? Du kannst eine Hängeleuchte ganz vielfältig einsetzen. Sie passt perfekt über einen Tisch, wie zum Beispiel im Wohnzimmer oder über den Esszimmertisch. Auch in der Küche macht sie sich als Highlight. Da diese Lampen mit einem oder mehreren Kabeln von der Decke herunterhängen, beachte bitte auch die Leuchtenhöhe. Wenn die Leuchte frei im Raum hängt, muss die Decke möglichst hoch sein – ansonsten könnte dein neuer Lichtspender als drückend empfunden werden.
Besondere Räume und Gegebenheiten bieten besondere Gestaltungsmöglichkeiten. Du hast ein leeres Eck? Mach es zum neuen Hingucker. Du darfst ruhig mutig sein! In einem Treppenhaus mit hohen Decken und breiten Treppen wirken große Hängelampen besonders gut. Ein Trend aus dem Vintage Eck: Viele einzelne Pendelleuchten, die nur aus Fassung, Kabel und Baldachin bestehen, werden als Gruppe in Räumen mit hohen Decken angebracht. Im Zusammenspiel mit dem Licht entsteht so eine außergewöhnliche Tiefenwirkung.
Deine Lichtinsel im Wohnzimmer
Hier verbringen wir erholende und entspannende Momente. Für das Extra an Gemütlichkeit kannst du mit einer Lichtinsel zusätzlich eine angenehm ruhige Stimmung schaffen. Wie funktioniert das? Stell dir einen dunklen Raum vor. In diesem Raum hängt eine Leuchte, die nicht den ganzen Raum erhellt, sondern nur einen gewissen Bereich. Dank der Hängelampe bekommt diese beleuchtete Zone ausreichend Helligkeit, außerhalb davon wird das Licht sehr schwach. Ähnlich wie bei einer Feuerstelle.
Eine wohlige Atmosphäre ist dabei garantiert. Natürlich solltest du dafür eine Lampe wählen, die das Licht nicht in alle Richtungen ausstrahlt. Ansonsten wird der ganze Raum erhellt. Dafür funktionieren Pendelleuchten toll, die das Licht nach unten hin abgeben.
Montiere die Leuchte so, dass sie nicht im Weg ist. Über dem Wohnzimmertisch ist sie immer gut platziert.
Wie hell darf es sein? – Dimmbare Pendelleuchten
Passe die Leuchtstärke deiner Hängeleuchte jederzeit an deine persönliche Situation an. Benötigst du während dem Abendessen stärkeres Licht? Und bei einem gemütlichen Spieleabend darf es ruhig gedämpfter sein? Dann sind dimmbare Pendelleuchten das Richtige für dich. So kannst du die Helligkeit deiner Leuchte jederzeit wunderbar je nach Stimmung anpassen.
Esszimmer
Essen und Licht – das gehört zusammen wie Butter und Marmelade. Vor allem im Esstisch-Bereich schenkt man der Beleuchtung große Aufmerksamkeit. Ist doch klar: das Essen muss unter dem Licht gut aussehen. Aber auch der Style ist wichtig: Lass deine Gäste staunen – mit einer Pendellampe als echtes Eye-Catcher-Element in deinem Esszimmer.
Wie hoch sollte die Pendelleuchte über dem Esstisch hängen? Die 80:20 Regel.
Generell ist es wichtig, dass eine Lampe nicht blendet. Dabei spielt die Höhe eine wichtige Rolle. Im Zweifel bietet es sich an, eine höhenverstellbare Leuchte zu wählen. 80cm +/- 20cm über dem Tisch kannst du als Richtwert zur Platzierung verwenden.
Wie kann man die Höhe einer Pendelleuchte verstellen?
Die einfachste Möglichkeit das Kabel zu kürzen ist das Einziehen in die Deckenabdeckung (auch Baldachin genannt). Je nachdem, wie viel Platz dort ist, kannst du mehr oder weniger Kabel unterbringen. Aber Achtung: Nicht alle Leuchten haben die Möglichkeit, so einfach gekürzt zu werden. Der Grund dafür kann eine besondere Aufbauweise sein.
Achtung! Schneide auf keinen Fall die Kabel oder die Aufhängungen ab. Dadurch begibst du dich in Gefahr und logischerweise verfällt natürlich mit diesem Schritt auch die Gewährleistung.
Falls du die Beleuchtung nach dem Befestigen variieren möchtest, empfehlen wir dir verstellbare Pendelleuchten. So hast du immer das perfekte Licht!
LED Pendelleuchte
Die vielen Vorteile der LED Technik sind bekannt. Daher wird die praktische Beleuchtungstechnik auch in den meisten Hängeleuchten verwendet. Die Lampe kann dadurch viel schmaler verbaut werden und es entwickelt sich keine unerwünschte Wärme mehr. An vielen LED Pendelleuchten kannst du sogar die gewünschte Lichtfarbe einstellen. Wozu? So kannst du beispielsweise beim Abendessen durch warme Farben eine entspannende Stimmung erzeugen. Und wenn der Tisch danach zum Arbeiten verwendet wird, aktiviere einfach einen kühlen Weißton – das fördert die Aufmerksamkeit und kann auch deine Produktivität erhöhen.
Leuchtmittelformen – neueste Technik im klassischen Gewand
Hast du es schon entdeckt? Die völlig neuen Muster und Formen unserer Leuchtmittel? Möglich macht das die LED Filament Technik in der Herstellung. Wir entwickeln Lampen, wo genau diese Technik zum Vorschein kommt. Dadurch hast du eine direkte Sicht auf das Leuchtmittel. Die offene Bauweise der Leuchte durch Glas ermöglicht es dir, wunderbare Akzente zu setzen.
Bevorzugst du eine geschliffene Glanzoberfläche oder eher einen rostigen Oberflächen Look? Kupfer: Diese coole Farbe findest du vor allem bei unseren Vintage Pendelleuchten. Du findest bei uns die verschiedensten Arten von Kupfer Pendelleuchten. Oft wird mit zwei Farben gearbeitet. Entdecke Kupfer auf Außenflächen – im Innenraum dann weiß oder schwarz. Auch andere Kombinationen sind möglich. Ein Farbkontrast sieht nicht nur toll aus: er hat auch eine positive Auswirkung auf die Lichtwirkung. Das Licht wird gebrochen und reflektiert. Abhängig von der Farbe auf der Innenseite wirkt das Licht stärker oder sanfter – ganz so wie du es willst. Finde ein neues Highlight passend zu deiner Einrichtung. Setze deine vier Wände in Szene. Wie wäre es beispielsweise mit einer schicken Pendelleuchten aus Metall?
Pendellampe aus Glas – klassisch, elegant, hell
Entdecke unsere besonderen Glas Hängelampen und ihre zauberhaften Gestaltungsmöglichkeiten. Verschiedene Beschichtungen und Überlappungen verändern die Optik maßgeblich. Absolut im Trend ist momentan das Übereinanderlegen von Gehäusen. Dabei stülpen wir beispielsweise eine Glaskuppel über eine Kuppe aus Kupfer – oder ein Glasgehäuse über eine Metallfolie. So kreieren wir durch den metallischen Schimmer und die Farblackierungen einzigartige Effekte.
Der beste Ort für eine Pendellampe
Wohin mit Schmuckstück? Du kannst eine Hängeleuchte ganz vielfältig einsetzen. Sie passt perfekt über einen Tisch, wie zum Beispiel im Wohnzimmer oder über den Esszimmertisch. Auch in der Küche macht sie sich als Highlight. Da diese Lampen mit einem oder mehreren Kabeln von der Decke herunterhängen, beachte bitte auch die Leuchtenhöhe. Wenn die Leuchte frei im Raum hängt, muss die Decke möglichst hoch sein – ansonsten könnte dein neuer Lichtspender als drückend empfunden werden.
Besondere Räume und Gegebenheiten bieten besondere Gestaltungsmöglichkeiten. Du hast ein leeres Eck? Mach es zum neuen Hingucker. Du darfst ruhig mutig sein! In einem Treppenhaus mit hohen Decken und breiten Treppen wirken große Hängelampen besonders gut. Ein Trend aus dem Vintage Eck: Viele einzelne Pendelleuchten, die nur aus Fassung, Kabel und Baldachin bestehen, werden als Gruppe in Räumen mit hohen Decken angebracht. Im Zusammenspiel mit dem Licht entsteht so eine außergewöhnliche Tiefenwirkung.
Hängelampen aus Holz – zeitlos und urgemütlich
Langlebigkeit, Robustheit, Ruhe und zeitloses Design – all das verbinden wir mit diesem Material. Holz ist einer der ältesten Rohstoffe unserer Erde. Nicht ohne Grund ist das Naturprodukt so beliebt. Der Trend ist noch lange nicht vorbei – deshalb setzen auch wir in vielen Linien dieses Material gerne ein. Entdecke unsere Pendelleuchten aus Holz.
Holz wird auch gerne mit anderen Stoffen und Elementen gemischt. Zum Beispiel mit Beton, Glas oder Stoff.
Hängeleuchte in Kugelform – eine runde Sache
Rund ist nicht gleich rund. Verschiedene Grössen, Formen und Einsatzmöglichkeiten machen unsere hübschen Kugel Pendelleuchten einzigartig. Das stilvolle und elegante Design macht die Kugelleuchten zeitlos und schafft so gleichmäßiges Licht mit Harmonie. Damit deine neue auffällige Hängeleuchte auch wunderbar zur Geltung kommt, berücksichtige vor dem Kauf, in welchem Raum du sie aufhängen möchtest und wie viel Platz dir zur Verfügung steht.
Schwarz – absolut im Trend
Du hast dich entschieden und möchtest gerne eine Pendelleuchte in Schwarz? Perfekt, so liegst du voll im Trend! Die Farbe Schwarz wirkt edel und schafft zugleich mit den kreativen Designs einen Eyecatcher in deiner Wohnung – öde war gestern!
Tipp: Die Leuchten lassen sich sehr gut mit satten Creme- oder Goldtönen kombinieren. So unterstreichst du zusätzlich die Eleganz deiner schicken Hängelampe.
Wir haben noch viele weitere moderne Pendelleuchten. Durchstöber einfach unser Sortiment und lass’ dich inspirieren!
Deine Lichtinsel im Wohnzimmer
Hier verbringen wir erholende und entspannende Momente. Für das Extra an Gemütlichkeit kannst du mit einer Lichtinsel zusätzlich eine angenehm ruhige Stimmung schaffen. Wie funktioniert das? Stell dir einen dunklen Raum vor. In diesem Raum hängt eine Leuchte, die nicht den ganzen Raum erhellt, sondern nur einen gewissen Bereich. Dank der Hängelampe bekommt diese beleuchtete Zone ausreichend Helligkeit, außerhalb davon wird das Licht sehr schwach. Ähnlich wie bei einer Feuerstelle.
Eine wohlige Atmosphäre ist dabei garantiert. Natürlich solltest du dafür eine Lampe wählen, die das Licht nicht in alle Richtungen ausstrahlt. Ansonsten wird der ganze Raum erhellt. Dafür funktionieren Pendelleuchten toll, die das Licht nach unten hin abgeben.
Montiere die Leuchte so, dass sie nicht im Weg ist. Über dem Wohnzimmertisch ist sie immer gut platziert.
Wie hell darf es sein? - Dimmbare Pendelleuchten
Passe die Leuchtstärke deiner Hängeleuchte jederzeit an deine persönliche Situation an. Benötigst du während dem Abendessen stärkeres Licht? Und bei einem gemütlichen Spieleabend darf es ruhig gedämpfter sein? Dann sind dimmbare Pendelleuchten das Richtige für dich. So kannst du die Helligkeit deiner Leuchte jederzeit wunderbar je nach Stimmung anpassen.
Esszimmer
Essen und Licht – das gehört zusammen wie Butter und Marmelade. Vor allem im Esstisch-Bereich schenkt man der Beleuchtung große Aufmerksamkeit. Ist doch klar: das Essen muss unter dem Licht gut aussehen. Aber auch der Style ist wichtig: Lass deine Gäste staunen – mit einer Pendellampe als echtes Eye-Catcher-Element in deinem Esszimmer.
Wie hoch sollte die Pendelleuchte über dem Esstisch hängen? Die 80:20 Regel.
Generell ist es wichtig, dass eine Lampe nicht blendet. Dabei spielt die Höhe eine wichtige Rolle. Im Zweifel bietet es sich an, eine höhenverstellbare Leuchte zu wählen. 80cm +/- 20cm über dem Tisch kannst du als Richtwert zur Platzierung verwenden.
Wie kann man die Höhe einer Pendelleuchte verstellen?
Die einfachste Möglichkeit das Kabel zu kürzen ist das Einziehen in die Deckenabdeckung (auch Baldachin genannt). Je nachdem, wie viel Platz dort ist, kannst du mehr oder weniger Kabel unterbringen. Aber Achtung: Nicht alle Leuchten haben die Möglichkeit, so einfach gekürzt zu werden. Der Grund dafür kann eine besondere Aufbauweise sein.
Achtung! Schneide auf keinen Fall die Kabel oder die Aufhängungen ab. Dadurch begibst du dich in Gefahr und logischerweise verfällt natürlich mit diesem Schritt auch die Gewährleistung.
Falls du die Beleuchtung nach dem Befestigen variieren möchtest, empfehlen wir dir verstellbare Pendelleuchten. So hast du immer das perfekte Licht!
LED Pendelleuchte
Die vielen Vorteile der LED Technik sind bekannt. Daher wird die praktische Beleuchtungstechnik auch in den meisten Hängeleuchten verwendet. Die Lampe kann dadurch viel schmaler verbaut werden und es entwickelt sich keine unerwünschte Wärme mehr. An vielen LED Pendelleuchten kannst du sogar die gewünschte Lichtfarbe einstellen. Wozu? So kannst du beispielsweise beim Abendessen durch warme Farben eine entspannende Stimmung erzeugen. Und wenn der Tisch danach zum Arbeiten verwendet wird, aktiviere einfach einen kühlen Weißton – das fördert die Aufmerksamkeit und kann auch deine Produktivität erhöhen.
Leuchtmittelformen – neueste Technik im klassischen Gewand
Hast du es schon entdeckt? Die völlig neuen Muster und Formen unserer Leuchtmittel? Möglich macht das die LED Filament Technik in der Herstellung. Wir entwickeln Lampen, wo genau diese Technik zum Vorschein kommt. Dadurch hast du eine direkte Sicht auf das Leuchtmittel. Die offene Bauweise der Leuchte durch Glas ermöglicht es dir, wunderbare Akzente zu setzen.