SCHUTZARTEN – damit Wasser und Staub keine Chance hat
Wie würden Sie Abwehr am besten beschreiben? Die Elektrotechnik tut dies durch Schutzarten. Sie geben Ihnen darüber Auskunft inwieweit ein Gerät vor dem Eindringen von Wasser und Staub geschützt ist.
Achten Sie abhängig von der Verwendung darauf, dass Lampen die geeignete Schutzart besitzen. Vermeiden Sie gefährliche Situationen ganz einfach: Sie montieren eine Lampe im Wohnzimmer? Dann brauchen Sie eine geringere Schutzart als bei einer Montage im Badezimmer. Klingt logisch – ist es auch.
Die Schutzart wird durch den IP-Code (International Protection Code) angegeben. Dieser besteht aus zwei Kennziffern „IP XX“ und reicht von IP 20 bis IP 68.
Die erste Kennziffer zeigt an, welchen Schutz ein Gehäuse gegen Fremdkörper bietet, die zweite Kennziffer beschreibt den Schutzumfang gegen Wasser bzw. Feuchtigkeit. Alle unsere Leuchten sind mindestens mit IP 20 geschützt. Das bedeutet, dass feste Stoffe mit über 12 mm Durchmesser keine Chance haben in die Lampe einzudringen.
Einfach gesagt: je höher die Schutzart ist, desto schwerer können Stoffe in das Innere eindringen.
Exemplarisch haben wir für Sie einige Leuchten verschiedener Schutzarten zusammengetragen:
IP 20 – Alle Eglo Leuchten weisen mindestens diese Schutzart auf.
IP 33 - Geschützt gegen feste Fremdkörper, 2,5 mm Durchmesser und größer, Regengeschützte Leuchte
IP 44 – 97965 PALMITAL – EGLO Badleuchte:
- Schutz vor Fremdkörpern, mit Durchmesser ab 1,0 mm
- Spritzwassergeschützt.
IP 54 – 95001 LED Lora – Eglo Deckenleuchte:
- Staubgeschützt
- Spritzwassergeschützt.
IP 65 – 95235 ZIMBA-LED Einbauleuchte für den Außenbereich:
- Staubdichte Leuchte
- Geschützt gegen Strahlwasser
IP 67 – 86189 RIGA 3 – EGLO Bodeneinbauleuchte:
- Staubdichte Leuchte
- Wasserdichte Leuchte