Auswahl und Montage des Bewegungsmelders
Wenn Sie sich für eine Außenlichtlösung mit Bewegungsmelder entschieden haben, sollten Sie einige Dinge vor der Auswahl und Installation beachten.
1. Passende Schutzart
Alle unsere Bewegungsmelder für den Außenbereich haben die Schutzart IP44. Somit sind sie gegen Spritzwasser geschützt.
2. Montagehöhe
Bringen Sie den Bewegungsmelder in einer Höhe von ca. zwei Metern an. Achten Sie darauf, dass der Erfassungsbereich ungestört des Bewegungsmelders ungestört bleibt.
Entfernen Sie Pflanzen und andere Behinderungen großzügig. So vermeiden Sie tote Winkel.
3. Erfassungswinkel und Montageart
Wenn Sie den Gang zur Garage erfassen möchten, bietet sich ein Sensor mit 180 Grad Erfassungswinkel an. Bringen Sie diesen per Wand- oder Eckmontage an. Wenn Sie Ihre Terrasse, den Balkon oder das Carport mit einem Bewegungsmelder beleuchten möchten, dann nutzen Sie Sensoren mit breiten Erfassungswinkeln von 360 Grad. Diese werden in der Regel an der Decke oder der Wand montiert. Wenn der Sensor richtig montiert wurde, erfasst er maximal 12 Meter an Weite. Das genügt jedoch für einen vielseitigen Einsatz im Außenbereich.
4. Schaltleistung
Die Schaltleistung gibt Aufschluss darüber, welche und wieviele Lampen Sie gleichzeitig schalten können. Die Schaltleistung sollten Sie unbedingt beachten, wenn Sie mehrere Lichtquellen mit dem Bewegungsmelder steuern möchten.
Achten Sie auf Ihre Sicherheit und nehmen Sie stets die Sicherung raus. Wir empfehlen Ihnen, für den Anschluss des Bewegungsmelders einen qualifizierten Fachmann zu beauftragen.