Die Deckenstrahler haben unterschiedliche Abstrahlwinkel - doch was ist das? Dabei handelt es sich um den Winkel, in dem das Licht durch die Bauart des Gehäuses abgegeben wird und dadurch die Größe des Lichtkegels bestimmt wird. Dieser Winkel weist einen Zusammenhang mit der Entfernung zwischen der Lichtquelle und dem zu beleuchtenden Objekt sowie der Helligkeit auf. Wir empfehlen für die Grundbeleuchtung eines Raumes einen Abstrahlwinkel von 120°. Wenn Sie eine punktuelle Beleuchtung erzeugen möchten, wie z.B. ein Bild an der Wand in Szene zu setzen, dann ist ein kleinerer Winkel erforderlich.
Anzahl an Spots
Das richtige Licht schafft eine Atmosphäre zum Wohlfühlen. Deckenstrahler können im Wohnzimmer perfekt für eine punktuelle Beleuchtung eingesetzt werden, um schöne Möbelstücke oder Dekoration gekonnt in Szene zu setzen. Das Akzentlicht lenkt den Blick und sorgt für interessante Abwechslung. Die Küche ist einer der meistgenutzten Räume, der zu ganz unterschiedlichen Zeiten aufgesucht wird. Besonders empfehlenswert für die Küche sind Deckenstrahler aus Metall. Sie sorgen für eine optimale Allgemeinbeleuchtung, sind pflegeleicht und lassen sich leicht abwischen.
Im Gegensatz zu Lampenschirmen aus Stoff nehmen sie keine Gerüche auf und vergilben nicht. Die Beleuchtung im Schlafzimmer sollte stimmungsvoll und funktional sein.
Wenn das Schlafzimmer auch zum Ankleiden benutzt wird, sollte der Deckenstrahler auf den Kleiderschrank ausgerichtet sein, damit Farbe und Art der Kleidungsstücke auch bei Dunkelheit noch bestimmt werden können.
Dimmbare LED Deckenstrahler
Wir brauchen Licht zum Leben. Zum Arbeiten, Lesen, Spielen, Kochen und zum Entspannen. Licht wirkt sich auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden aus und hat sogar Einfluß auf unsere Stimmung.
Um das Licht an unsere vielfältigen Bedürfnisse anzupassen und den größtmöglichen Nutzen daraus zu ziehen, gibt es die Allrounder der modernen Lichttechnik: Dimmbare LED Deckenstrahler.
Diese sorgen nicht nur für eine zielgerichtete Funktionsbeleuchtung, durch die wir uns besser konzentrieren können, sondern auch für eine Atmosphäre der Ruhe und Entspannung.
Ein Hauch Extravaganz, ohne überladen zu wirken. In der Kombination mit Schwarz wirken sie besonders edel und harmonieren perfekt mit der schlichten und klaren Form.
Schwarz
Schwarz spricht die Sprache des Minimalismus, der Klarheit und Eleganz.
Unsere Deckenstrahler in Schwarz sind von dezenter Form und überzeugen durch hervorragende Lichteigenschaften. Schwarze Deckenstrahler lassen sich als einzelner Akzent oder innerhalb eines abgestimmten Beleuchtungskonzeptes perfekt einsetzen.
Weiß
Weiße Deckenstrahler bilden eine ruhige Basis und passen perfekt zum skandinavischen oder modernen Wohnstil.
Weiß unterstreicht ein helles Farbkonzept und verleiht dem Raum einen freundlichen Gesamteindruck, damit man sich rundum wohl und heimelig fühlt. Deckenstrahler in weiß sind ideale Kombinationsleuchten, neutralisieren dunkle Farben und lassen sich hervorragend mit bereits vorhandenem Interieur arrangieren.
Flammenanzahl
Ein Deckenstrahler soll - egal in welchem Raum er eingesetzt wird - für eine ausreichende Allgemeinbeleuchtung sorgen. Bevor Sie sich für einen Deckenstrahler entscheiden, sollten Sie sich deshalb über die Anzahl an Spots Gedanken machen: Sind ein, zwei, drei, vier oder gar sechs Spots notwendig?
Das kommt drauf an, was Sie beleuchten möchten und wie weit die Objekte von der Leuchte entfernt sind. Ebenfalls sollten Sie den verfügbaren Platz für die Installation berücksichtigen.