Unterschiedliche Lichtfarben der Leuchmittel sind absolut im Trend, auch wir sind davon restlos begeistert. Egal ob rosa, grün oder blau – Farben wirken immer unwahrscheinlich intensiv und aufregend. Die verschiedenen Helligkeiten, Lichtfarben und Farbtemperaturen steigern spürbar die Stimmung und können den Raum so differenziert beleuchten. Gelblich-warmes Licht hat eine andere Wirkung auf uns als bläulich-kühle Töne. Nicht nur subjektiv gesehen, sondern auch mit Blick auf Ihr Wohlbefinden. Das Maß der Lichttemperatur wird in Kelvin angegeben. Je höher die Kelvin-Zahl ist, desto kälter wirkt das Licht. Von daher sollten Sie in jedem einzelnen Wohnbereich für die passende Lichttemperatur sorgen. Egal ob Sie LED Einbaustrahler, Spots, Leuchtstoffröhren, Halogenlampen oder Glühbirnen benötigen: Hier bei EGLO haben wir mit Sicherheit für jeden Geschmack und Grundriss Ihrer Zimmer das richtige Leuchtmittel dabei.
EGLO Leuchtmittel sind vielfältig einsetzbar.
Welches ist das richtige Leuchtmittel für mich?
Zu einer guten Beleuchtung gehören nicht nur die richtigen Lampen, sondern auch die passenden Leuchtmittel. Sie wollen sich Ihre ganz persönliche Wohlfühlatmosphäre schaffen? Sie wissen nicht sicher welche Leuchtmittel Sie verwenden sollen, oder welche für Sie am besten passen? Welche Variante blendet nicht, oder wird zu heiß? Welches Modell ist bestens als Schreibtischlampe geeignet, oder welches passt gut in Ihr Badezimmer? Viele unserer Modelle sind extrem flexibel einsetzbar. Kein Wunder, dass Sie sich immer größerer Beliebtheit erfreuen und es sie mittlerweile in unzähligen Formen und Ausführungen gibt. Leuchtmittel, die beispielsweise im Badezimmer angebracht werden sollen, benötigen eine Schutzklasse, damit Ihre Lampe ohne Probleme funktioniert - IP 44 für Feuchtraumleuchten können wir an dieser Stelle empfehlen. Dann sind die Lampen spritzwassergeschützt. Bei der Schreibtischlampe kommt es weniger auf die Sicherheit an - als vielmehr auf die richtige Lichtfarbe für die Schreibtischbeleuchtung. In der Regel empfehlen Innenarchitekten für das Arbeitszimmer Leuchtmittel in neutralem weiß oder warmweiß. Sie ermöglichen bei ausreichender Beleuchtungsstärke konzentriertes Arbeiten, ohne das Wohlbefinden zu mindern.
Was können unsere Leuchtmittel?
Kann man LEDs dimmen? Gibt es LEDs mit Bewegungsmelder? Gibt es LED Deckenleuchten, die dimmbar sind? Ja! Und wir bieten Ihnen das alles. Praktisch oder? Aber aufgepasst! Technisch betrachtet sind diese Funktionen bei unseren Leuchtmitteln eigentlich kein Problem, jedoch: Nur explizit als dimmbare LED-Lampen gekennzeichnete Leuchtmittel können gedimmt werden! Wenn Sie sich für dimmbare Leuchmittel entscheiden, erweitern Sie Ihre Gestaltungsmöglichkeiten und können die Helligkeit des Lichts individuell an die jeweilige Stimmung anpassen. Zudem lassen sich bei vielen Modellen die Lichtfarbe und Helligkeit stufenlos mit der Fernbedienung einstellen.
Bei der Auswahl der Lampe vergleichen und achten Sie bitte auf die Montageart, die Reichweite sowie den Energieverbrauch. Auch ob zusätzlich eine Steuerung mit Fernbedienung oder Farbwechsel möglich ist, können Sie aus den technischen Informationen entnehmen. In der Regel sind unsere Modelle mit Bewegungsmeldern LED Lampen. So tun Sie gleich noch etwas für die Nachhaltigkeit und den Umweltschutz. Ein perfekter Deal!
Unterschiedliche Fassungen der Leuchtmittel
Für Sie zur Info - man bezeichnet den Sockel als Bauteil der Leuchtmittel selbst, während die Fassung ein Teil der Leuchte ist. Der Sockel des Leuchtmittels bzw. der LED-Lampe wird in die Fassung der Leuchte geschraubt, gedreht oder gesteckt. Sockel und Fassung müssen deshalb zueinander passen, mechanisch wie auch elektrisch. Hier finden Sie eine Übersicht über die gängigsten Sockeltypen bei Leuchtmitteln. Unsere Leuchtmittel-Fassungen im Überblick:
Die Bezeichnung der Norm mit einem "E" ist auf den Erfinder der Glühbirne, Thomas Edison, zurückzuführen.
E27 - Schraubsockel
Der Schraubsockel E27 ist der Klassiker unter den Schraubgewinden. Und sozusagen die Mutter aller Lampensockel - und auch heute noch sehr weit verbreitet. Das Gewinde dieser Leuchtmittelform ist exakt 27 mm im Außendurchmesser. Gerade für normale Glühlampen in Birnenform ist dieser Standard für Lampen weit verbreitet. Leuchtmittel mit dem Sockel E27 werden direkt mit Netzspannung versorgt, in Deutschland also mit 230 Volt. LED-Lampen für E27-Fassungen gibt es in sehr unterschiedlichen Leistungsklassen. Sie ersetzen damit Glühlampen bis etwa 100 Watt, manche LEDs gehen sogar deutlich über die Helligkeit hinaus, die bei E27-Glühlampen möglich war.
E14 - Schraubsockel
Wie der Name schon vermuten lässt, sind diese Modelle die kleinere Variante der E27 und messen lediglich 14 mm Außendurchmesser. Gerade bei Leuchtmitteln mit Außenkolben in Kerzenform findet man den Sockel E14 sehr häufig. Glühbirnen mit einem Schraubgewinde E14 und kleinen Glaskolben finden ihren Platz vor allem in flachen Lampengehäusen. Üblich für die E14-Fassung waren Glühlampen in der Leistungsklasse bis 40 Watt, sehr selten auch bis 60 Watt. Bei der Auswahl passender LEDs orientieren Sie sich aber nicht an der Leistungsaufnahme, sondern am Lichtstrom. 250 Lumen entsprechen zum Beispiel 25 Watt, 500 Lumen somit 40 Watt. Das sind die am meisten nachgefragten Helligkeiten für E14-Leuchtmittel.
Stiftsockel GU10
Die gängigen Typenbezeichnungen für die Stiftsockel beginnen mit den Buchstaben G oder GU. In der Lampenfassung ist eine Feder eingebaut, die von beiden Seiten einrastet und damit für sicheren Halt des Leuchtmittels sorgt. Dabei werden die Stifte mit einer leichten Drehung gesichert. Die Zahl in der Sockelbezeichnung gibt den Stiftabstand in Millimetern an – im Zweifel kann man also einfach nachmessen.
Warmweiß
< 3.300 K
Soll es kuschelig und gemütlich sein, wie zum Beispiel in Wohnräumen empfehlen wir Ihnen ein Leuchtmittel mit weniger als 3.300 Kelvin (K). Tauchen Sie Ihre gemütliche Leseecke in ein wohlig-warmes Licht. Auch der Liege- und Sitzbereich des Sofas sollte so beleuchtet sein.
Neutralweiß
> 3.300 K - 5.000 K <
Für Ihr Arbeitszimmer oder auch die Küche empfehlen wir Ihnen universalweiße Leuchtmittel, die zwischen 3.300 und 5.000 K liegen. Immer dann wenn Sie arbeiten, sollen sie eine gut ausgeleuchtete Fläche vor sich haben.
Kaltweiß
> 5.000 K
In Kellerräumen, Lagerräumen, Garagen oder für Fahr- und Gehwege können Sie auch Leuchtmittel mit kaltweißem Licht nehmen. Das entspricht dann mehr als 5.000 K. Bei solchen Räumen kommt es nicht auf die Wohnlichkeit an. Vielmehr geht es bei der Ausleuchtung hier um Sicherheit.
"Sehnsucht nach Licht ist des Lebens Gebot."
Henrik Ibsen
Sicheres Anbringen Ihrer Glühbirne
Sie schaffen das. Ja, auch ohne Helm. Das EGLO Leuchtmittel-Sortiment ist nach EU Normen und Standards geprüft und garantiert hochwertig. Zudem sehr flexibel einsetzbar, sodass Sie für fast jede Ihrer Lampen das richtige “Herzstück” finden.
Die verschiedenen LED Leuchtmittel enthalten alle eigene Datenblätter, auf denen Sie sowohl sämtliche technische Daten, als auch Schaltinformationen finden können. Beachten Sie bei jeder Montage, dass der Bereich spannungsfrei ist. Schalten Sie die Sicherung aus und arbeiten Sie nur mit geeignetem Werkzeug. Vermeiden Sie unstabile Tritthilfen. Tauschen Sie Leuchtmittel nur mit Leitern aus und achten Sie auch dort auf Ihre Sicherheit. Suchen Sie Leuchtmittel, die nicht so heiß werden? Dann sind LEDs die erste Wahl. Jede LED erzeugt zwar Wärme, wie alles, was Energie verbraucht auch. Jedoch kreieren LEDs keine so hohen Temperaturen, wie es Glühlampen oder Halogenlampen tun. Sie können sogar eine LED-Birne, welche tagelang eingeschaltet war, ganz einfach herausdrehen.
Und zu guter Letzt? Wie werden die Leuchtmittel am besten entsorgt? Halogenlampen und Glühlampen können Sie problemlos über den Hausmüll entsorgen. Alte LEDs gehören nicht in den Hausmüll. Sie sollten getrennt entsorgt werden, da sie wertvolle Metalle enthalten, die wiederverwendet werden können.
Große Auswahl, noch größere Wirkung
Qualität, Funktionalität und eine große Auswahl – dafür stehen die LED-Leuchtmitteln von EGLO. Die verschiedenen Lichtfarben, Formen und Lichtstärken verleihen Ihren Räumen ein individuelles Raumklima. Um Ihr Wohnkonzept im Handumdrehen aufzuwerten, haben Sie die Möglichkeit, bei uns die perfekte Kombination aus Lampe und Leuchtmittel zu wählen.
Dabei können einzelne Räume oder Ihr Lieblingsobjekt gekonnt in Szene gesetzt werden. Mit beweglichen Spots zum Beispiel. Die unterschiedlichen Materialbeschaffenheiten unsere Produkte schaffen für Sie sogar Erleichterung im Haushalt; zum Beispiel durch wasserresistente Oberflächen.