Das Kinderzimmer - Refugium für Pferdchen und Kuschelbären, Baustelle für Traumschlösser, Arena für Ninjas und Marsmenschen. Die richtige, kindgerechte Beleuchtung ermöglicht all das und noch viel mehr: Denken Sie auch an die Sicherheit Ihrer Kinder (Schutz-Kleinspannung!) - und an Ihr eigenes Wohlbefinden! Ob Fußbälle oder Außerirdische als Lampen, ob Designs mit Sternen, Tieren oder Blumen, hier finden Sie alles, was das Kinderherz begehrt.
Das Kinderzimmer ist der Lebensmittelpunkt Ihres Kindes. Die Erinnerungen an eine glückliche Kindheit wird Ihr Kind sein Leben lang begleiten. Sie möchten, dass Ihr Kind abends gut einschläft? Sie möchten dass dort gemalt, gebastelt und gebaut wird? Und dass die leidigen Hausaufgaben flott über die Bühne gehen? Die Kinder sollen ohne Gefahr im Zimmer spielen können? Dann achten Sie auf die richtige Beleuchtung.
Wohlbefinden der Eltern
Aber auch Ihr eigenes Wohlbefinden dürfen Sie bedenken. Das Aufräumen, das Sortieren der unendlich vielen Lego- und Playmobil-Kleinteile, damit Sie mit dem Staubsauger durchkommen, alles wird viel einfacher, wenn Sie für eine gute Grundbeleuchtung sorgen.
Wenn Sie im Kinderzimmer noch stillen oder bei Krankheiten Ihre Nachtwache halten, sollten Sie für diese langen Nächte eine dimmbare Kuschelbeleuchtung vorsehen. So erleichtern Sie sich das Leben, das haben Sie sich verdient.
Elternglück ist, wenn die Kinder schlafen ☺
Richtige Grundbeleuchtung im Kinderzimmer: Zum Besipiel mit der LALELU Deckenleuchte
Welche Lampen im Kinderzimmer?
Damit es im Kinderzimmer hell genug ist, sollten Sie verschiedene Lampen miteinander kombinieren.
● Für die Allgemeinbeleuchtung verwenden Sie am besten Deckenleuchten. Diese sind hell und für Kinder unzugänglich an der Decke montiert.
● Für eine direkte Beleuchtung, z.B. über einem Spieltisch bietet sich eine Pendelleuchte an.
● Für eine direkte oder indirekte Beleuchtung einzelner Teile im Kinderzimmer können Sie Wandleuchten nutzen.
● Wenn Sie dimmbare Leuchtmittel einsetzen, können Sie jederzeit eine beruhigende, kuschelige Atmosphäre herstellen - so kriegen Sie die Kinder besser ins Bett.
● Dort, wo die Kinder malen oder Hausaufgaben machen, stellen Sie unbedingt eine gute Schreibtischleuchte auf.
● Gerade kleine Stehlampen sollen eine Schutz-Kleinspannung aufweisen, damit nichts passieren kann. Und robust sollten sie sein, damit sie auch mal runterfallen dürfen.
● Für Akzente und einen guten Schlaf setzen Sie am besten dimmbare LED-Nachtlichter ein - diese sind stromsparend und können die ganze Nacht an bleiben, damit auch der nächtliche Gang zur Toilette unfallfrei verläuft.
● Achten Sie auf ein altersgerechtes Design - wenn Besuch aus dem Kindergarten kommt, will Ihr Kind schließlich stolz das eigene Zimmer zeigen.
Sicherheit geht vor
Kinder sind neugierig, alles muss genau inspiziert werden, aber ein winziger Stromschlag kann im Kindesalter schon lebensbedrohlich sein. Achten Sie daher ganz besonders darauf, dass die Kinderzimmerleuchten sicher und altersgerecht sind.
Lampen mit normaler Netzspannung von 230 Volt sollten unbedingt unerreichbar für Ihre Kinder sein. Eine gewisse Grundhelligkeit ist jedoch wichtig, und die können Sie am besten mit Deckenlampen erreichen. Diese spenden genug Licht, und Ihre Kinder können damit nicht in Kontakt kommen.
Alle anderen Lampen im Kinderzimmer sollten unter Schutz-Kleinspannung laufen, damit die Netzspannung keine Gefahr darstellt. Dies sind beispielsweise LED- oder Niedrigspannung-Lampen.
Deckenlampe Kinderzimmer
Sie möchten das Zimmer mit einer hellen Grundbeleuchtung ausstatten? Dann lassen Sie sich von unserer Auswahl an Deckenlampen für das Kinderzimmer inspirieren.
Nachttischlampe Kinderzimmer
Ihre Kleinen brauchen ein Licht zum Einschlafen? Wie wäre es mit einer Nachttischlampe für das Kinderzimmer, die mit einem LED-Licht ausgestattet ist? Wählen Sie am besten noch einen Dimmer für das Deckenlicht, dann können Sie das Licht ganz individuell einstellen.
Schreibtischlampe Kinderzimmer
Ihre Kinder möchten ihre Hausaufgaben im eigenen Zimmer erledigen? Oder es wird gemalt und gebastelt? Achten Sie auf eine richtige Beleuchtung mit einer Schreibtischlampe im Kinderzimmer.
Pendelleuchte Kinderzimmer
Wie wäre es zum Beispiel mit einem schwebenden Piratenschiff? Diese Pendelleuchte als Deko-Objekt im Kinderzimmer ist definitiv ein Hingucker und Ihre Kinder werden es lieben. Die Lampe regt die Fantasie Ihrer Kinder an und lädt zu spannenden Abenteuer auf See ein.
Wandlampe Kinderzimmer
Mit einer Wandleuchte setzen Sie punktuelle sowie kuschelige Lichtreize, wie z.B. bei einer Sitzgelegenheit oder Spielecke. Aber auch als Gestaltungselement eignen sie sich wunderbar. Viele unserer Deckenleuchten lassen sich auch als Wandlampen verwenden. So etwa auch die Wand- und Deckenleuchte mit Fußball-Motiv - für die Fußball-Fans unter ihnen ;-).
Kinderzimmerlampen für Mädchen und Jungen
Unsere Lampenmotive regen die Fantasie der Kleinen an und sind definitiv ein Eyecatcher im Kinderzimmer. Für Mädchen gibt es Blumen oder Tiermotive wohingegen für Jungs das Auto-, Fußball- oder Piratenmotiv das Herz höher schlagen lässt.
Ein Hauch von Rosa: Blumen Lampe
Ein bisschen Rosa darf es schon sein im Mädchenzimmer! Mit unserer VIKI Wand- und Deckenlampe bringen Sie einen leuchtenden Blütenzauber in rosa ins Spielzimmer! Wird das Licht zum Schlafengehen ausgeschaltet, leuchtet die Mitte der Blume für ca. 15 - 20 Minuten nach.
Kinderzimmerlampe mit Tieren
Tiermotive sind bei den meisten Kindern sehr beliebt. So lächeln niedliche Bären, Eulen, Hasen und Füchse von der Deckenlampe herunter und laden zum Gute-Nacht-Geschichten erzählen ein und verzaubern das Kinderzimmer in ein kindliches Paradies.
Kinderlampe mit Autos
Diese Lampe lässt die Herzen der Autofans höher schlagen und zaubert den Kleinen garantiert ein Lächeln ins Gesicht. Sie ist zudem mit einer Nachtlicht-Funktion ausgestattet. Auf jedem Auto ist als Scheinwerfer ein fluoreszierender Punkt. Sobald das Licht ausgeschaltet wird und es dunkel wird, leuchten diese Punkte für ca. 15 - 20 Minuten nach und erzeugen eine schöne Atmosphäre zum Einschlafen.