cSo universell einsetzbar war ein Sensor noch nie: Schalten Sie mit dem neuen EGLO connect Sensor jedes EGLO connect Gerät mit nur einer Bewegung. Mehr Flexibilität: Herkömmliche Sensorleuchten haben den Sensor bereits im Leuchten Gehäuse verbaut. Setzen Sie den EGLO connect Sensor aber genau da ein, wo er gebraucht wird. So sind Sie einfach unabhängiger. Der Sensor ist batteriebetrieben und die Montage wird zum Kinderspiel.
Beispiel gefällig?
Montieren Sie den Sensor im Schlafzimmer. Auf keinen Fall soll Ihr Partner vom Einschalten des Lichts geweckt werden. Konfigurieren Sie deshalb den Sensor so, dass er nur das Licht in der Küche aktiviert. Genug Licht, um den Weg dorthin zu beleuchten. Kein Stolpern mehr beim nächtlichen Kühlschrankbesuch. Anschließend legen Sie sich wieder ins Bett und das Licht schaltet sich automatisch nach einiger Zeit wieder ab.
Für den Außenbereich gerüstet ist der Sensor obendrein auch noch: mit IP44 vor Nässe und Staub geschützt, können Sie auch hier Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Sie wollen aber nicht nur Bewegungen über das Einschalten entscheiden lassen? Auch die Helligkeit im Freien und ein Nachtmodus machen den Einsatz dieses Helfers besonders attraktiv. Ab einer voreingestellten Dunkelheit schaltet sich das Licht automatisch ein und beleuchtet Ihren Eingangsbereich vor dem Haus. Mehr Sicherheit ist so garantiert.